Die Kernspaltung, Quelle der Energie für den Atomstrom. Neben den allgemein bekannten Vorgängen entsteht bei jeder Spaltung ein sogenannter Tachyonen-Impuls, der nicht, wie die restliche freiwerdende Energie, in Strom umgesetzt werden kann. Dieser Tachyonen-Impuls verleiht jedoch allen aus der Spaltung resultierenden Energieformen eine spezielle, aus Gründen des Energieerhaltungsgesetzes unlöschbare “Signatur”. Folglich ist auch der Atomstrom mit dieser tachyonischen Signatur versehen.


Noch Fragen?
info@nucleostop.de
Sauberer Strom -
Sauberes Gewissen